Das Fach Physik leistet einen wesentlichen Beitrag zur naturwissenschaftlichen Bildung und trägt dazu bei, die Natur und die Umwelt besser zu verstehen. Die daraus resultierenden Erkenntnisse tragen zum Weltbild und zur Weltsicht der Schüler bei. Das Fach Physik vermittelt – zusammen mit Mathematik und den Naturwissenschaften – die Grundlagen zur Orientierung in der heutigen technisierten Welt.
(Quelle: ISB)
Stundentafel
Klasse |
WPFG I |
WPFG II/III |
7 |
2-Stündig |
---------------- |
8 |
2-Stündig |
2-Stündig |
9 |
3-Stündig |
2-Stündig |
10 |
3-Stündig |
2-Stündig |
Unterrichtsthemen
Optik
Mechanik
Akustik (nur WPFG I)
Astronomie (nur WPFG I)
Wärmelehre
Elektrizitätslehre
Atom- und Kernphysik
Energieversorgung
Nützliche Links für den Physik-Unterricht
(Externe Links - Realschule Taufkirchen (Vils) ist nicht für deren Inhalt verantwortlich)
Abschlussprüfungen als PDF-Dateien (inkl. Lösungen)
FOS/BOS Erding: Fachbereich Physik
Marcus Detsch